Zentraler Leitgedanke des erfolgreichen Konzeptes war die ganzheitliche Planung einer Digitalisierung zahlreicher kommunaler Lebensbereiche auf der Basis einer Digitalen Agenda, von der Erweiterung der Infrastruktur „eMobilität“, über die Transformation lokaler Bildungseinrichtungen zu smarten Schulen bis hin zur Entwicklung einer georeferenzierten und multimedialen Ortschronik, um nur einige Beispiele zu nennen.
Im Mittelpunkt unserer Konzeption und Koordination des Förderantrags stand eine umfassende inhaltliche und terminliche Planung des auf 7 Jahre angelegten SMART-CITY-Projektes. Dabei ist es unserem Team gelungen, den Antrag unseres Mandanten mit einem schlüssigen Vorgehensvorschlag und mit innovativen, aber erreichbaren Zielen, in einem breiten Mitbewerberfeld so zu positionieren, dass das von uns unterstützte Amt zu dem kleinen Kreis der bundesweit vom Bundesministerium des Innern geförderten Kommunen gehört. Wir gratulieren!
![]() |
Ihr Ansprechpartner Jörg Scheliga Management Consultant Festnetz: +49 (0) 431 210 89 491 Mobil: +49 (0) 175 47 93 155 E-Mail: joerg.scheliga@hoehn-consulting.de |