Die Corona-Pandemie stellt die Gesundheitsämter bundesweit vor große Herausforderungen. Dies hängt auch damit zusammen, dass einige Arbeitsschritte aufgrund diverser Medienbrüche mehrfach und teilweise analog ausgeführt werden müssen. Auf Basis einer Anforderungsanalyse sowohl für eine bessere IT-Unterstützung als auch organisatorisch-prozessuale Aspekte konnten wir im Gesundheitsdienst einer Großstadt die wesentlichen Hemmnisse identifizieren und entsprechende Anforderungen an eine künftige IT-Lösung ableiten, die die zugrundeliegenden Prozesse nicht nur digitalisiert, sondern auch nachhaltig verschlankt und optimiert.