Die Höhn Consulting hat im Projekt eParti die Rolle des Projektmanagements übernommen mit dem Ziel, einen Onlinedienst umzusetzen und hat nach 7 Monaten einen MVP vorstellen können. Mit dem Onlinedienst eparti sollen BürgerInnen Volksinitiativen digital einreichen und mitzeichnen können. Die dafür erforderlichen Funktionen und Anforderungen orientieren sich an der Erfüllung der Auflagen in §6a Online Eintragung des Volksabstimmungsgesetz – VabstG. Weiterhin soll es möglich sein, dass BürgerInnen sich digital über eine Volksinitiative informieren können (ohne dafür ein Nutzerkonto anlegen zu müssen). Neben dem analogen Verfahren soll ein rein digitaler Prozess etabliert werden, bei dem nicht nur der Mitzeichnungsvorgang online vollzogen wird, sondern auch der schnelle und medienbruchfreie Prüfvorgang der digitalen Mitzeichnungen mit den Meldedaten nach Abschluss der Volksinitiative.
Dieser wird seit diesem Jahr im Kontext der Nutzerzentrierung und Barrierefreiheit weiterentwickelt und orientiert sich an den durch die Onlineinfrastruktur des Landes Schleswig-Holstein vorgegeben Empfehlungen zur Barrierefreiheit.