Im Auftrag eines Landes wurde durch Höhn Consulting auf der Basis eines agilen Projektvorgehens eine landesweit einsetzbare Lösung zur informellen Bürgerbeteiligung konzipiert sowie deren Implementierung und Qualitätssicherung in der Rolle des Produktverantwortlichen begleitet. Neben den fachlichen Vorgaben an die Funktionalität des Verfahrens, in deren Definition verschiedenste Akteure der Zivilgesellschaft über Digitallabore einbezogen wurden, war Höhn Consulting auch für die Abstimmung des neuen Verfahrens auf die technischen Landesstandards und für die Qualitätssicherung der Entwicklungsstände verantwortlich.
Projekte
Digitale Lösungen
EU-Projekt “Kauf vor Ort”
Das zentrale Ziel des von der EU geförderten, von Höhn Consulting konzipierten und in der Umsetzung begleiteten digitalen Angebots ist es, regionale ErzeugerInnen, EinzelhändlerInnen und HandwerkerInnen über eine moderne Online-Plattform besser mit den ortsansässigen Abnehmern zu vernetzen. Neben der Online-Bestellung unterschiedlichster Erzeugnisse und Produkte besteht die klimafreundliche Option einer gebündelten Auslieferung an den Kunden. Die Abonnement-Funktion eines virtuellen Warenkorbs mit regelmäßig benötigten Produkten (z. B. Frischmilch, Käse, Brot, Wurst, Gemüse, Eier) deckt dabei auf Wunsch den Grundbedarf.
Neukonzeption Homepage
Im Rahmen des Relaunch des Internetauftritts einer Kreisverwaltung wurde Höhn Consulting mit der Konzeption und Umsetzungsbegleitung beauftragt. Ausgehend von unserer Analyse des Status Quo haben wir in Design-Thinking-Workshops die Anforderungen an den Content und die User Experience der künftigen Internetseite erarbeitet. Im weiteren Projektverlauf hat Höhn Consulting die Vergabe der Implementierung der neuen Homepage sowie deren Umsetzung durch den beauftragten Softwarepartner begleitet. Eine weitere Projektaufgabe war die Erarbeitung eines Pflegekonzeptes für die laufende Aktualisierung der Homepage in Arbeitsteilung der verschiedenen Fachbereiche sowie die initiale Migration des Homepage-Contents.