Wir beraten die
moderne Verwaltung

IT-Strategie

Als langjähriger Partner der öffentlichen Verwaltung unterstützen wir Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer IT-Strategie. Unsere BeraterInnen verfügen über umfangreiche Erfahrung und Expertise in der Entwicklung von IT-Strategien und der Begleitung ihrer Umsetzung. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen, um eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Strategie zu entwickeln, die die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation berücksichtigt.

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuellen Prozesse, Strukturen und Systeme, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und Handlungsempfehlungen für Ihre IT-Strategie abzuleiten. Hierbei berücksichtigen wir auch Ihre speziellen Anforderungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung, wie beispielsweise Datenschutz, Compliance und Sicherheit.

Unsere BeraterInnen haben umfangreiche Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen und der Umsetzung von IT-Strategien in der öffentlichen Verwaltung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre IT-Infrastruktur zu optimieren, Ihre MitarbeiterInnen im Umgang mit neuen Technologien zu schulen und eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer IT-Strategie sicherzustellen. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir eine ganzheitliche IT-Strategie, die Ihre spezifischen Anforderungen berücksichtigt und darauf abzielt, Ihre Prozesse effizienter zu gestalten und die Servicequalität für Ihre BürgerInnen zu verbessern.

  • Strategieentwicklung im Rahmen des Wettbewerbs “Digitale Modellkommune”
    Höhn Consulting unterstützt die Gewinner des schleswig-holsteinischen Förderwettbewerbs, die Stadt Flensburg und die Entwicklungsagentur Rendsburg mit 11 Kommunen und 2 Städten bei der Erarbeitung einer digitalen Strategie. Berücksichtigt werden alle kommunalen Handlungsfelder des digitalen Wandels von der Verwaltung über die Bereiche Mobilität, Gesundheit, Kultur, Bildung, Sport und Tourismus bis hin zu lokaler Wirtschaft, Umweltschutz und  … Weiterlesen
  • Zukunftsstrategie 2.0
    Für ein Amt wurde die 2013 erarbeitete erste Zukunftsstrategie zur Ortsentwicklung der amtszugehörigen 16 Gemeinden in allen kommunalen Lebensbereichen an die aktuellen Bedarfslagen und Rahmenbedingungen angepasst. Von besonderer Bedeutung war dabei die Identifikation digitaler Angebote. Ausgehend von den Eckdaten der demographischen sowie wohnbaulichen Entwicklung wurden unter aktiver Beteiligung der BügermeisterInnen, der Gemeindevertretungen sowie von rd.  … Weiterlesen
  • Digitaler Masterplan eines Bildungsministeriums
    Mit dem „Digitalen Masterplan Kultur“ hat die Landesregierung eine digitale Strategie für die Kultureinrichtungen des Landes vorgelegt. Kernstück des Strategiepapiers ist die Errichtung einer zentralen Organisation mit Expertise im kulturellen sowie digitalen Bereich, um die verschiedenen Kulturbetriebe und -bereiche des Landes auf dem Weg des digitalen Wandels durch Informationen, Qualifizierung, digitale Services, Netzwerke, Kooperationen und  … Weiterlesen