Organisationsberatung und Veränderungsmanagement
Als spezialisierte Digitalisierungsberatung sind wir darauf ausgerichtet, die öffentliche Verwaltung bei der Optimierung ihrer Organisationsstrukturen und -prozesse zu unterstützen. Unsere BeraterInnen verfügen über umfassende Erfahrung in der Beratung von Organisationen im öffentlichen Sektor und sind mit den spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der öffentlichen Verwaltung vertraut.
Wir helfen Ihnen dabei, Veränderungen in Ihrer Organisation erfolgreich umzusetzen, um den Anforderungen der modernen digitalen Welt gerecht zu werden. Unser Ansatz zur Organisationsberatung basiert auf bewährten Methoden und Best Practices, die speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten sind.
Unsere BeraterInnen sind Profis im Change-Management und unterstützen Sie bei der Analyse Ihrer Organisation, der Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und der Entwicklung von maßgeschneiderten Strategien zur Optimierung Ihrer Organisationsstrukturen und -prozesse. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen Ziele, Zeitpläne und Organisationskultur abgestimmt sind. Zudem bieten wir auch gezielte Projektaudits an, um den aktuellen Stand Ihrer Organisationsprojekte zu analysieren und Möglichkeiten zur Verbesserung der Projektorganisation aufzuzeigen. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Organisation in der öffentlichen Verwaltung effektiv zu optimieren und für die Herausforderungen der modernen digitalen Welt gut aufgestellt zu sein.
- Neuausrichtung des PersonalmanagementsIm Rahmen des Programms KoPers (Kooperatives Personalmanagement), einem Gemeinschaftsprojekt von Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg, hat Höhn Consulting seit 2013 einen maßgeblichen Anteil an der Gesamtsteuerung des schleswig-holsteinischen Projektteils. In diesem Zusammenhang wurden unter der projektleitenden Mitwirkung des Höhn-Consulting-Teams die vorhandene Aufbau- und Ablauforganisation aller betroffenen Prozesse untersucht und an den Möglichkeiten einer … Weiterlesen
- Optimierung des Pandemie-ManagementsDie Corona-Pandemie stellt die Gesundheitsämter bundesweit vor große Herausforderungen. Dies hängt auch damit zusammen, dass einige Arbeitsschritte aufgrund diverser Medienbrüche mehrfach und teilweise analog ausgeführt werden müssen. Auf Basis einer Anforderungsanalyse sowohl für eine bessere IT-Unterstützung als auch organisatorisch-prozessuale Aspekte konnten wir im Gesundheitsdienst einer Großstadt die wesentlichen Hemmnisse identifizieren und entsprechende Anforderungen an eine … Weiterlesen